Reflektor Cover Jan und Thees Uhlmann

Ab heute gibt es eine neue Doppelfolge des Reflektor-Podcasts, in der sich Thees Uhlmann und der Gastgeber intensiv mit Kinderliedern auseinandersetzen. Aus einer riesigen Auswahl haben sie die 20 besten und hörenswertesten Kinderlieder zusammengestellt – von klassischen und neuen Stücken über emanzipatorische und tragische Lieder bis hin zu Songs, die zwar keine typischen Kinderlieder sind, aber aus guten Gründen in die Liste gehören.

Teil 1
Spotify | Apple Podcast | Podigee

Teil 2
im Klub Reflektor

Reflektor auf Instagram | CloudsHill

Ab heute ist eine besondere Folge des Reflektor-Podcasts online: Zu Gast sind Ted Gaier und Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen, die kürzlich ihr 40-jähriges Bandjubiläum gefeiert haben. Die Folge ist eine Hommage an eine Band, die sich konsequent dem Stillstand verweigert und stets den unbequemen Weg wählt. Im Gespräch geht es um den musikalischen Wandel vom frühen Funpunk hin zu einem eigenständigen, avantgardistischen Postpunk-Sound, den man wohl am besten als „Goldies-Style“ bezeichnen kann. Mit über dreieinhalb Stunden ist dies die bisher längste Reflektor-Folge.

Teil 1
Spotify | Apple Podcast | Podigee

Teil 2
Spotify | Apple Podcast | Podigee

Reflektor auf Instagram | CloudsHill

Klub Reflektor Cover mit Odd Couple

Ab heute gibt es eine neue Klub Reflektor-Folge mit der Berliner Band Odd Couple. Das Duo, bestehend aus Tammo Dehn und Jascha Kreft. Im Podcast-Gespräch geht es um ihre musikalische Entwicklung, den philosophischen Gehalt ihrer Texte und ihren Hit Allein in Berlin. Außerdem wird beleuchtet, wie es ist, als Duo zu arbeiten und große Lebensthemen musikalisch greifbar zu machen.

Reflektor auf Instagram | CloudsHill

Reflektor Cover mit Eva Karl Faltermeier

Ab heute ist die April-Ausgabe des Reflektor-Magazins verfügbar – mit neuen Musik- und Roman-Tipps sowie einem besonderen Gast: der Kabarettistin Eva Karl Faltermeier. In der Folge geht es um ihren feinsinnigen Humor, das erste Kennenlernen bei einer TV-Aufzeichnung und die Unterschiede im Tourleben zwischen Kabarett und Rockband. Gemeinsam wird reflektiert, was Menschen auf die Bühne treibt und wie es ist, wenn Humor zum Beruf wird.

Spotify | Apple Podcast | Podigee

Reflektor auf Instagram | CloudsHill

Neu in der ZDF Mediathek mit der Stimme von Dirk von Lowtzow als Off-Kommentar!

Der Dokumentarfilm rekonstruiert mit Beschuldigten, Ermittlerinnen und Investigativjournalisten detailliert, wie Banken, Investoren und Anwälte vorgingen, um europäische Staaten um Milliarden zu betrügen und wie es zu Urteilen gegen „White Collar“-Kriminelle kam.

Link zur Mediathek