Das Konzert in Bonn fand am Freitag (27.08) statt. Wir fuhren schon einen Tag vorher nach Bonn. Freitag hatten wir also viel Zeit. Die Zeit nutzen wir um Regenjacken in Köln zu kaufen, denn es regnete tagsüber immer wieder und auch für den Abend war Regen vorhergesagt.
Am Abend ging es dann mit den neuen Regenjacken zum Konzert auf den Kunstrasen. Kunstrasen? Kunst gab es viel, aber leider keinen Rasen. Es war mehr matschige Erde. Die Konzerte der Tage zuvor und der Regen hatten den Rasen komplett aufgeweicht.
Beim Einlass lief alles problemlos. Man musste nur sein Ticket und den 3G Nachweis vorzeigen. Innen gab es zu unserer Überraschung einen Merchandising-Stand! Sehr cool! Leider gab es keine neuen Shirts, aber immerhin konnte sich der eine oder andere hier noch etwas kaufen. Neben den üblichen Getränken & Essensständen gab es in Bonn auch einen Haribo Stand. 😀
Die Band war sehr pünktlich und legte wie immer mit „Freiburg“ los. Nach ein paar Songs fing es dann an zu regnen. Dirk entschuldigte sich für den Regen, erklärte aber das sie eine Hamburger Band sind und es deswegen so ist. 😉 Für die Stimmung war der Regen aber gar nicht so schlecht, denn alle standen von den Stühlen auf und tanzten im Stehen. Wenn alle Leute sitzen bleiben, kommt auf Konzerten nie so richtige Stimmung auf. Hier war das ganz anders. Die Stimmung der Fans war richtig gut.
Die Setlist war wie immer auf der „Let there be Tocotronic“ Tour. Da so gute Stimmung im Publikum war, gab es von Tocotronic noch ein kleines extra Geschenk. Nach den normalen Zugaben wurde heute noch „So jung kommen wir nicht mehr zusammen“ gespielt. Das gab es bisher nur ganz selten auf dieser Tour. Wundervolles Konzert!
Am nächsten Tag fand das „Immergut“ Festival statt. Leider war es uns nicht möglich das Festival zu besuchen. Die Fotos und Videos sahen aber nach jeder Menge Spaß aus. Da schien auch richtig gute Stimmung gewesen zu sein!