Gestern begann offiziell die „Let there be Tocotronic“ Tour mit dem ersten Konzert in Düsseldorf. Wer es noch nicht weiß, Tocotronic werden 2021 und 2022 mehrere Konzerte spielen, die unter dem Motto „The Hamburg Years“ oder „The Berlin Years“ laufen. Bei den „Hamburg Years“ werden nur alte Songs aus der Hamburger Zeit (ersten sechs Alben) gespielt. Bei den „Berlin Years“ werden Songs ab dem Album „Pure Vernunft darf niemals siegen“ bis zum aktuellen „Die Unendlichkeit“ Album gespielt.

Kommen wir jetzt zum Konzert in Düsseldorf. Wir mussten erstmal aus Bayern anreisen. Das fühlte sich im Vorfeld etwas seltsam an, denn in den Nachrichten hörten man in den letzten Tagen vor allem von den heftigen Überflutungen in NRW. Sollten wir in dieses Gebiet fahren um dort bei einen Konzert Spaß zu haben, während andere dort alles verloren haben? Nachdem wir ein bisschen recherchiert haben welche Gebiete genau betroffen sind, haben wir uns doch dazu entschieden nach Düsseldorf zu fahren. Düsseldorf ist von dem Hochwasser weitestgehend verschont geblieben. Wir blockieren also keine Aufräumarbeiten und stören dort nicht. Auf den Autobahnen in Rheinland-Pfalz und NRW waren ziemlich viele Feuerwehrfahrzeuge und das THW unterwegs. Das war das einzige, was wir vom Hochwasser mitbekommen haben.

Am 21. Juli zeigte Düsseldorf sich von seiner schönen Seite. Den ganzen Tag Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Perfekt für ein Open-Air Konzert.

Der Einlass war weitestgehend unkompliziert. Man musste getestet, geimpft oder genesen sein und einen Nachweis darüber vorlegen. In unserem Fall ging es mit der CovPass App und einem Ausweis ganz schnell. Drinnen gab es dann allerdings ziemliches Chaos. Im Vorfeld wurden Tickets mit freier Platzwahl verkauft, dann Tickets mit festen Plätzen und zwei Wochen vor dem Konzert wurden alle Plätze nochmal verschoben, da man nun mehr Personen zum Konzert zulassen durfte. Viele wussten davon nichts und waren bei der Platzsuche ziemlich verwirrt. Am Ende wurde es so gehandhabt, dass man in seinen Bereich freie Plätze auswählen durfte.

Kurz nach 20 Uhr kamen Tocotronic dann endlich auf die Bühne! In dem Moment war der Ärger über die Plätze bei den meisten wieder vergessen, denn es war für viele das erste Konzert nach der Corona-Pause. Alle waren einfach nur glücklich endlich wieder Live-Konzerte erleben zu dürfen. Auch die Band schien sich sehr darüber zu freuen, endlich wieder vor Publik auftreten zu dürfen. Es ging direkt mit dem Klassiker „Freiburg“ los.

Wer möchte, kann sich hier die ganze Setlist ausklappen. Falls ihr noch auf eine der folgenden Shows geht und euch überraschen lassen möchtet, überspringt den Bereich einfach.

Setlist (Spoiler)

  • Freiburg
  • Digital ist besser
  • Drüben auf dem Hügel
  • Die Idee ist gut, doch die Welt noch nicht bereit
  • Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein
  • Du bist ganz schön bedient
  • Michael Ende, du hast mein Leben zerstört
  • Die Welt kann mich nicht mehr verstehen
  • Ich verabscheue euch wegen eurer Kleinkunst zutiefst
  • Nach Bahrenfeld im Bus
  • Sie wollen uns erzählen
  • Ich bin viel zu lange mit euch mitgegangen
  • Dieses Jahr
  • Let there be Rock
  • Jackpot
  • Die Grenzen des guten Geschmacks 2
  • Jenseits des Kanals
  • Das Geschenk
  • This Boy is Tocotronic
  • Hi Freaks
  • Neues vom Trickser
  • Hoffnung
  • Letztes Jahr im Sommer
  • Outro (So jung kommen wir nicht mehr zusammen)

Es war einfach nur eine gute Show. Endlich wieder Tocotronic live und dann noch eine Zeitreise durch die alten Alben. Am liebsten währen wir alle vor der Bühne rumgesprungen (wie früher). Das wäre perfekt zu diesen Sound gewesen. Konzerte im Sitzen sind noch etwas ungewohnt für uns.

Während des Konzerts gab es relativ wenige Ansagen von Dirk und Jan. Unser persönliches Highlight war der Song „Das Geschenk“. Der Song klingt live einfach richtig gut. Als Zugabe spielten Tocotronic noch „Hoffnung“. Das Lied passt zwar nicht zu „The Hamburg Years“, aber er passt in die aktuelle Zeit. Nach fast 2 Stunden war das Konzert vorbei. Alle, mit denen wir gesprochen haben, waren begeistert. Allen haben solche Live-Shows in der letzten Zeit gefehlt. Es ist schön, dass wieder Konzerte stattfinden dürfen. Konzerte mit Sitzplatz sind immer noch besser, als gar keine Konzerte.

Heute geht es weiter nach Kassel. Wir sind schon gespannt, wie dort die Einlass/Sitzsituation ist, wie das Publikum heute drauf ist und vor allem freuen wir uns Tocotronic heute Abend wieder Live hören zu dürfen.

Wenn ihr noch intensivere Live-Eindrücke wollt, könnt ihr gerne unseren Instagram-Account abonnieren. Dort gibt es immer kurze Stories von den Shows, während die Shows noch laufen. Ihr seid also direkt dabei oder noch besser, kommt einfach zu den Konzerten!

Link: Instagram HiFreaks.de

Falls ihr euch fragt, warum wir ausgerechnet die Corona-Tour mitmachen? Das war nicht so ganz geplant. Es sollte die nächste Tour werden, die ansteht. Dann kam Corona und wir haben überlegt ob wir das jetzt so mitmachen sollen. Letztendlich haben wir uns dafür entschieden, weil wir denken, dass Bands, Veranstalter und die Locations gerade jetzt ihre Fans brauchen. Außerdem heißt es ja nicht, dass wir nach Corona nicht auch noch eine normale Tour mittouren können. 😉

In der nächsten Zeit werden wir hier über die Konzerte berichten. Es handelt sich nur um persönliche Erfahrungen/Erlebnisse, die wir bei den Konzerten erlebt haben. Wir haben keinen Kontakt zur Band oder zu den Veranstaltern.

Morgen geben Tocotronic das erste Open-Air Konzert der „Let there be Tocotronic“-Tour. Los geht es in Düsseldorf beim New Fall Festival (Summer Edition). In den folgenden Tagen könnt ihr Tocotronic dann in Kassel und Magdeburg sehen. Gespielt werden bei allen drei Konzerten Songs aus den Hamburger Jahren – also von den ersten sechs Alben.

Falls ihr noch spontan dabei sein möchtet, es gibt derzeit ein paar übrige Tickets für die Events.

21.07.21 Düsseldorf – NEW FALL FESTIVAL – Tickets
22.07.21 Kassel – KULTURZELT – Tickets
23.07.21 Magdeburg – SEEBÜHNE – Tickets

Wir freuen uns riesig Tocotronic endlich wieder live zu sehen und werden hier von den Konzerten berichten. Seid gespannt!

Es gibt zwei kleine Neuigkeiten zur „Let there be Tocotronic“-Tour. Für Düsseldorf (New Fall Festival) am 21. Juli 2021 sind weitere Karten erhältlich, da das Konzert nun mit mehr Besuchern stattfinden darf. Tickets sind hier erhältlich.

In Kassel wurde das Konzert vom Kulturzelt auf die Hessenkampfbahn verlegt. Die Orte befinden sich direkt nebeneinander. Die Show ist somit Open-Air. Wer schon ganz am Anfang ein Ticket gekauft hat, sollte in Kürze eine E-Mail erhalten um einen festen Platz zu wählen. Die alten Tickets werden dann durch ein neues Ticket mit Sitzplatzbuchung ersetzt.

Bei den Veranstaltungsdaten der „Let there be Tocotronic„-Tour haben sich aufgrund der Corona-Situation einige Änderungen ergeben.

Die für 2020 geplanten Konzerte in Hamburg und Potsdam wurden um ein weiteres Jahr verschoben. Das heißt, die Konzerte finden erst im August bzw. September 2022 statt.

Das Konzert in Zwickau wurde vom 24.07.21 auf den 26.08.2021 verlegt. Zusätzlich sind zwei neue Shows dazu gekommen. Einmal am 21.07.21 in Düsseldorf und am 21.08.2021 in Lingen. In Lingen und Düsseldorf werden „The Hamburg Years“ gespielt, also die älteren Songs der Tocotronic Bandgeschichte.

Tickets kaufen: shop.krasserstoff.com/tocotronic

Die Band ist zuversichtlich, dass alle Shows jetzt so stattfinden können:

Bei allen weiteren LET THERE BE TOCOTRONIC Konzerten sind wir mehr als nur optimistisch das die Konzerte stattfinden. Denn alle Konzerte sind mit einem individuell auf die Region und mit der sogenannten AHA-Formel berücksichtigendem Hygienekonzept versehen.

Tocotronic