Im „Ochsentour“-Magazin hat Jan Müller das Vorwort geschrieben. Das Magazin kann online bestellt werden.
Presse
Wo ist unsere Kunst zu Hause?
Am 29. Oktober wird Dirk von Lowtzow ein Gespräch mit Mely Kiyak zum Thema „Wo ist Kunst zu Hause“ führen. Das Event ist Teil des Göttinger Literaturherbst und findet in der Sheddachhalle im Sartorius Quartier statt.
Preis für Popkultur
Tocotronic haben gestern beim „Preis für Popkultur“ in der Kategorie „Lieblingsalbum“ gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! „Nie wieder Krieg“ von Tocotronic war für den Preis nominiert und konnte sich gegen ÄTNA (Push Life), Casper (Alles war schön und nicht tat weh), Paula Hartmann (Nie Verliebt) und Schmyt (Universum regelt) durchsetzen.
![Tocotronic beim Preis für Popkultur](https://www.hifreaks.de/wp-content/uploads/tocotronic_preis_fuer_popkultur_2022_2-1024x445.png)
Außerdem waren Tocotronic in der Kategorie „Lieblingsband“, Jan Müller/Reflektor in der Kategorie „Schönste Gesichte“ und Moses Schneider als „Lieblingsproduzent“ nominiert, haben aber in diesen Kategorien nicht gewonnen. Die Gewinner wurden von Mitgliedern des Vereins gewählt. Am Ende der Veranstaltung spielten Tocotronic die Songs „Ich hasse es hier“ und „Ich tauche auf“.
![Tocotronic beim Preis für Popkultur](https://www.hifreaks.de/wp-content/uploads/tocotronic_preis_fuer_popkultur_2022_1-1024x350.png)
Das Video zur Veranstaltung ist noch online. Hier die Parts mit Tocotronic.
Lieblingsproduzent 00:43:20 (Moses Schneider – nicht gewonnen)
Lieblingsalbum 00:58:20 (Nie wieder Krieg – gewonnen)
Lieblingsband 01:38:10 (Tocotronic – nicht gewonnen)
Schönste Geschichte 01:45:00 (Reflektor – nicht gewonnen)
Tocotronic Live 02:19:00 (Ich hasse es hier, Ich tauche auf)
SWR2 Livestream mit Jan
Heute Abend (31. August) findet um 18 Uhr ein SWR2 Instagram-Livestream mit Jan Müller und Rasmus Engler statt. Wie ihr mittlerweile erahnen könnt, wenn Jan und Rasmus einen gemeinsamen Termin haben, geht es um den Roman „Vorglühen“. Geführt wird das Interview von der SWR2 Literaturredakteurin Anja Höfer.
Falls ihr Fragen zum Buch habt, könnt ihr die Fragen bereits einreichen (Fragesticker bei den Stories) oder später im Livestream stellen.
Literaturagenten Live mit Jan
Gestern fand das RadioEins Parkfest in Berlin statt. Jan Müller und Rasmus Engler waren dort zu Gast und haben live aus ihrem Buch „Vorglühen“ vorgelesen. Einen Mitschnitt der Show könnt ihr euch auf der RadioEins Webseite anhören.